Schwester Katharina Labouré, die im April 1830 in das Noviziat der Töchter der christlichen Liebe vom hl. Vinzenz von Paul in Paris auf der Rue du Bac eingetreten ist, hat am 18. Juli 1830 eine Marienerscheinung gehabt. Am Abend des 27. November 1830 wendet sich die Gottesmutter Maria an Katharina mit den Worten „Gott will dich mit einer Mission betrauen…“ “Komm zu den Stufen dieses Altars“. Maria zeigt Katharina eine Medaille und beauftragt sie, eine solche prägen zu lassen:
Lass nach diesem Muster eine Medaille prägen. Alle, die sie mit Vertrauen tragen, werden den besonderen Schutz der Muttergottes erfahren”
Katharina vertraut diese Bitte ihrem Beichtvater, Pater Aladel, an. Der schenkt ihr zuerst keinen Glauben. Aber Schwester Katharina beharrt darauf, und Pater Aladel trägt die Bitte dem Erzbischof von Paris vor. Dieser erteilt schließlich die Erlaubnis zur Prägung mit den Worten: „Man verbreite diese Medaille und dann wird man den Baum an seinen Früchten erkennen.“
Ab dem 30. Juli 1832 werden die ersten Medaillen verbreitet und an Kranke und Bedürftige ausgeteilt. Allein in den ersten vier Jahren wurden zweieinhalb Millionen verteilt!
Durch die Heilungen und Bekehrungen erhält die Medaille sehr bald den Beinamen „Wundertätige Medaille“. Seitdem ist dieser Name geblieben. Auch heute noch wird die Medaille überall verbreitet.
Sie zu tragen heißt: Sich Maria anzuvertrauen; zu wissen, dass sie für uns eintritt bei Gott und uns den Weg zu ihm zeigt.
Am 31. Dezember 1876 stirbt Schwester Katharina Labouré. Ihr Körper wurde im Jahr 1933 unverwest aufgefunden und liegt jetzt in einem Glasschrein in der Kapelle in Paris. Sie wurde 1933 selig und 1947 durch Papst Pius XII. heiliggesprochen. Ihr Gedenktag ist an ihrem Todestag, dem 31. Dezember. Sie wird als die Heilige des Schweigens verehrt.
Der hl. Maximilian Kolbe nannte die Medaille “unsere Waffe, mit der wir die Herzen treffen” und “eine Kugel, mit der ein treuer Soldat den bösen Feind trifft und dadurch Seelen rettet”. Auch Hl. Mutter Teresa hatte diese Medaille überall verteilt als Zeichen der Liebe Mariens zu uns!
Die offizielle Seite der Rue du Bac: www.chapellenotredamedelamedaillemiraculeuse.com

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.google.com zu laden.