Man nennt den Medjugorje-Rosenkranz den “kleinen Rosenkranz” oder den “Frieden Rosenkranz”. Er hat seinen Ursprung in der franziskanischen Tradition, die die sieben Schmerzen und sieben Freuden Mariens verehrt. Am Erscheinungsort sind früher die Familien samstags mit diesem Rosenkranz und Weihwasser in der Hand um das Haus gegangen, um für Frieden und Schutz zu bitten.
Die Muttergottes in Medjugorje hat die Seher am Anfang der Erscheinungen gebeten, dass sie mindestens diesen Rosenkranz jeden Tag beten sollten. Später hat die Muttergottes einem der Seher namens Jakob gesagt, dass sie möchte, dass man dem Herrn für die Heilige Messe danken soll indem dieser Rosenkranz gebetet wird. Deshalb wird er auch heute noch dort nach der Messe gebetet.
Wie betet man den Medjugorje-Rosenkranz?
Am Anfang betet man ein Glaubensbekenntnis und danach sieben Mal ein Vaterunser, ein Gegrüßet seist Du Maria und ein Ehre sei den Vater. Dafür brauchst du ungefähr sieben Minuten.
Mehr über der Erscheinungsort Medjugorje erfährst du hier
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.google.com zu laden.